Suchen

Edgar Wallace Blu-ray Edition 2 BD
Der Fälscher von London:
Der Millionenerbe Peter Clifton hat sich den düster-romantischen Herrensitz Longford Manor in der Nähe Londons als Residenz für seine Flitterwochen ausgesucht. Doch die Romantik wird alsbald jäh unterbrochen. Kurz nach der Hochzeit ereignet sich ein rätselhafter Zwischenfall, der den Argwohn der reizenden Gattin weckt: Jane überrascht ihren Mann nachts an einer Gelddruckerpresse, die sich hinter einer Geheimtür verbirgt. Tags darauf kann er sich an nichts mehr erinnern. Eines Morgens findet man Clifton bewusstlos im Garten liegen – neben einer Leiche...
Das Gasthaus an der Themse:
Ein harmloser Whiskeyschmuggler wird tot auf seinem Boot aufgefunden, ermordet mit einer Harpune – dem Markenzeichen des mörderischen „Hai“! Scotland Yard steht vor einem Rätsel. Bereits seit längerer Zeit verbreitet der Verbrecher Angst und Schrecken, entkommt aber stets durch die Londoner Kanalisation. Inspektor Wade von der Flusspolizei spürt endlich eine vielversprechende Fährte auf: das „Mekka“, eine ominöse Hafenkneipe unweit des Tatorts...
Der Zinker:
Niemand kennt ihn persönlich. Keiner hat ihn jemals zuvor gesehen: den geheimnisumwobenen Zinker. Der gerissene Hehler erpresst von jedem Londoner Raubzug einen Anteil der Beute, damit er als Gegenleistung die jeweiligen Täter nicht an Scotland Yard verpfeift. Unterwelt-Boss Larry Greame hat endlich die Identität des Zinkers gelüftet und stellt ihm eine verlockende Falle...

Edgar Wallace Gesamtedition (1959 - 1972)
Diese Box beinhaltet die folgenden Filme: Der Frosch mit der Maske; Der rote Kreis; Die Bande des Schreckens; Der grüne Bogenschütze; Die toten Augen von London; Das Geheimnis der gelben Narzissen; Die Fälscher von London; Die seltsame Gräfin; Das Rätsel der roten Orchidee; Die tür mit den 7 Schlössern; Das Gasthaus an der Themse; Der Zinker; Der schwarze Abt; Das indische Tuch; Zimmer 13; Der Hexer; Die Gruft mit dem Rätselschloss; Das Verrätertor; Wartezimmer zum Jenseits; Neues vom Hexer; Der unheimliche Mönch; Der Bucklige von Soho; Das Geheimnis der weißen Nonne; Die blaue Hand; Der Mönch mit der Peitsche; Der Hund von Blackwood Castle; Im Banne des Unheimlichen; Der Gorilla von Soho; Der Mann mit dem Glasauge; Das Gesicht im Dunkeln; Die Tote aus der Themse; Das Geheimnis der grünen Stecknadel; Das Rätsel des silbernen Halbmonds

Edgar Wallace Blu-ray Edition 1
Der Hexer
Gwenda Milton, Sekretärin bei Rechtsanwalt Messer, wird auf mysteriöse Weise umgebracht. Was die Täter jedoch nicht wissen: Gwenda ist die Schwester von Arthur Milton, dem sogenannten „Hexer". Dieser wird wegen Selbstjustiz gesucht und wanderte vor Jahren nach Australien aus. Der Mord an Gwenda ruft somit nicht nur Scotland Yard auf den Plan, sondern veranlasst den Hexer aus seinem Exil nach London zurück zu kommen.
Der Hund von Blackwood Castle (1968)
Vor zehn Jahren hatte sie ihren Vater zum letzten Mal gesehen. Jetzt tritt die junge Jane auf Blackwood Castle das Erbe des Verstorbenen an. Jane hegt schnell den Verdacht, dass etwas mit dem alten, verkommenen Gemäuer nicht stimmt. Der Anwalt ihres Vaters verhält sich äußerst eigenartig und drängt Jane, einige undurchsichtige Dokumente zu unterschreiben: Das Schloss soll schnellstmöglichst verkauft werden. Nach und nach tauchen seltsame Gestalten auf, die sich als Kaufinteressenten ausgeben. Sie scheinen im Schloss etwas Bestimmtes zu suchen, doch ihre Neugierde bezahlen sie mit dem Leben: Ein blutrünstiger Riesenhund geht nachts auf Menschenjagd. Jane ruft Sir John von Scotland Yard zur Hilfe, der eine interessante Entdeckung macht ...
Der Frosch mit der Maske (1959)
Sein Gesicht ist unter einer dunklen Hülle verborgen, lediglich zwei riesige, furchterregende Augen ragen heraus. Eingehüllt in einen weiten Kapuzenmantel verbreitet er gemeinsam mit seiner finsteren Verbrecherbande Angst und Schrecken auf Londons Straßen: Der Frosch mit der Maske. Inspektor Elk von Scotland Yard steht vor einem scheinbar unlösbaren Rätsel. An den Schauplätzen des Schreckens gibt es so gut wie keine Spuren - nur an den Handgelenken der Ermordeten findet man das schwarze Zeichen der todbringenden Froschbande.

Edgar Wallace: TV-Serie (8 Epis.)
Die Edgar-Wallace-Serie gilt als die erfolgreichste und längste Kinofilmreihe aller Zeiten. Zusätzlich zu den Kinofilmen produzierte RIALTO-Film in den 90er Jahren acht Fernsehfilme als erfolgreiche TV-Serie, die zum Teil auf Original-Romanvorlagen von Edgar Wallace beruhen. Neben Gunter Berger, Joachim Kemmer, Mariella Ahrens, Julia Bremermann und Leslie Phillips auch mit Stars der Edgar-Wallace-Kinofilme wie Eddi Arent, Harald Leipnitz, Gisela Uhlen, Pinkas Braun, Eva Ebner und Friedrich Schönfelder!
Die Edition Nr. 9 enthält vier TV-Filme aus den Jahren 1995 bis 1998. Die Edition Nr. 10 enthält vier TV-Filme aus den Jahren 1997 bis 1998. Die gesamte DVD-Edition ist chronologisch aufgebaut und fasst die berühmten RIALTO-Verfilmungen der Jahre 1959 bis 1971 sowie die RIALTO-TV-Verfilmungen der Jahre 1995 bis 1998 komplett in zehn Box-Sets zusammen.
Edition 9:
Die Katze von Kensington (1995, Regie: Peter Keglevic)
Das Karussell des Todes (1995, Regie: Peter Keglevic)
Der Blinde (1995, Regie: Peter Keglevic)
Das Schloss des Grauens (1997/1998, Regie: Wolfgang F. Henschel)
Edition 10:
Das Haus der toten Augen (1997/1998, Regie: Wolfgang F. Henschel, nach dem Originalroman "The Dark Eyes of London")
Die unheimlichen Briefe (1997/1998, Regie: Wolfgang F. Henschel, nach dem Originalroman "The Missing Million")
Die vier Gerechten (1997/1998, Regie: Wolfgang F. Henschel, nach dem Originalroman "The Four Just Men")
Whiteface (1997/1998, Regie: Wolfgang F. Henschel, nach dem Originalroman "White Face")

Edgar Wallace: Das Geheimnis der grünen Stecknadel
Im Londoner Hyde-Park wird die Schülerin eines katholischen Mädcheninternats ermordet aufgefunden. Das einzige Indiz, das die Polizei am Tatort vorfindet, ist eine grüne Stecknadel. Inspektor Barths erster Verdacht richtet sich gegen den Italienischlehrer Henry Rossini. Dieser hatte ein Verhältnis mit dem Opfer und verwickelt sich bei seiner ersten Vernehmung in Widersprüche. Rossini versucht nun mit eigenen Nachforschungen seine Unschuld zu beweisen und stößt auf ein Mädchen namens Solange. Solange ist ehemaliges Mitglied einer eingeschworenen Internats-Clique mit einem verbotenen Brauch: Die Veranstaltung von Sexpartys. Das Erkennungszeichen der beteiligten Mädchen ist eine grüne Stecknadel. Mit diesem Wissen lüftet Inspektor Barth ein schreckliches Geheimnis ...

Edgar Wallace: Das Gesicht im Dunkeln
Der Sportwagen von Helen Alexander, Tochter eines schwerreichen Autofabrikanten, wird total ausgebrannt aufgefunden. Die Polizei geht zunächst von einem Verkehrsunfall mit tödlichen Folgen aus. Doch Inspektor Steevens will der Sache nicht trauen. Er sucht John, den Mann der Verstorbenen auf, der den kriminalistischen Fragen auf eigenartige Weise ausweicht. Und eine ungewöhnliche Tatsache speist Inspektor Steevens Verdacht: Erst vor kurzer Zeit hat die schwerreiche Helen ihren Mann als Alleinerben eingesetzt. John wiederum hat nach dem Unfall ein eigenartiges Ereignis: Eine Unbekannte taucht in seiner Villa auf und bittet ihn, sie auf eine Party zu begleiten. Auf dem ominösen Fest werden Pornofilme vorgeführt und John macht eine schreckliche Entdeckung ...

Edgar Wallace: Das Rätsel des silbernen Halbmonds
Ein grauenhafter Mord erregt ganz Rom: Ein junges Mädchen, offensichtlich eine Prostituierte, wird auf einem düsteren Parkplatz brutal ermordet. Vom Täter fehlt jede Spur - am Tatort findet die Polizei lediglich einen silbernen Halbmond an einer Kette. Kurz darauf geschehen weitere Frauenmorde, stets auf die gleiche grausame Art und Weise ausgeführt. Auch die attraktive Giulia wird während ihrer Hochzeitsreise von dem Täter überfallen. Zweimal sticht die dunkle Gestalt mit dem Messer zu und hinterlässt sein markantes Zeichen. Glücklicherweise überlebt Giulia den brutalen Anschlag. Um dem Mörder auf die Schliche zu kommen, inszeniert Scotland Yard Giulias Beerdigung. Plötzlich erkennt die Überlebende den versteckten Zusammenhang zwischen den Opfern ...

Edgar Wallace: Der Gorilla von Soho
Der Millionär Mr. Ellis treibt tot in der Themse. Neben ihm schwimmt eine Puppe mit einer rätselhaften Botschaft in afrikanischer Sprache: „Verbrechen, Mord, Ungeheuer, Gorilla“. Bei seinen Ermittlungen stellt Inspektor Perkins fest, dass Ellis sein gesamtes Vermögen der Wohltätigkeitsorganisation „Love and Peace for People“ vermacht hat. Der Leiter der Organisation, Henry Parker, steht offensichtlich unter außerordentlichem Druck: Seit Monaten wird er von einem Ex-Häftling erpresst, der weiß, dass Parker einst seinen eigenen Bruder ermorden ließ. Und plötzlich taucht eine weitere Puppe mit einer Botschaft auf – im St.-Marien-Heim, das angeblich von Henry Parker unterstützt wird. Irgendjemand im Heim scheint das Rätsel um die geheimnisvollen Puppen zu kennen ...

Edgar Wallace: Der Hund von Blackwood Castle
Vor zehn Jahren hatte sie ihren Vater zum letzten Mal gesehen. Jetzt tritt die junge Jane auf Blackwood Castle das Erbe des Verstorbenen an. Jane hegt schnell den Verdacht, dass etwas mit dem alten, verkommenen Gemäuer nicht stimmt. Der Anwalt ihres Vaters verhält sich äußerst eigenartig und drängt Jane, einige undurchsichtige Dokumente zu unterschreiben: Das Schloss soll schnellstmöglichst verkauft werden. Nach und nach tauchen seltsame Gestalten auf, die sich als Kaufinteressenten ausgeben. Sie scheinen im Schloss etwas Bestimmtes zu suchen, doch ihre Neugierde bezahlen sie mit dem Leben: Ein blutrünstiger Riesenhund geht nachts auf Menschenjagd. Jane ruft Sir John von Scotland Yard zur Hilfe, der eine interessante Entdeckung macht ...

Edgar Wallace: Der Mann mit dem Glasauge
In einem Londoner Hotel wird ein Mann tot aufgefunden. Das Messer steckt noch fest in der Brust des Opfers, in der Jackentasche findet Inspektor Perkins merkwürdigerweise ein Glasauge. Kurz darauf geschieht ein zweiter, rätselhafter Mord: Eine stadtbekannte Tänzerin der Las Vegas Girls, die im Londoner Odeon-Theater auftreten, wird vergiftet. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der hübschen Tänzerin und dem Hotelgast? Inspektor Perkins und seine Kollegen stehen unter Zeitdruck. Der „Mann mit dem Glasauge" schlägt immer wieder tödlich zu. Eine erste Spur führt Scotland Yard in einen Billardclub, wo man als Eintrittsberechtigung ein Glasauge vorweisen muss ...

Edgar Wallace: Der Mönch mit der Peitsche
In einem Mädchenpensionat geschehen furchtbare Dinge: Eine junge Schülerin wird durch ein geruchloses Giftgas ermordet. Gleichzeitig treibt ein unheimlicher Mönch in roter Kutte mit einer Peitsche sein tödliches Unwesen. Inspektor Higgins und Sir John stoßen bei ihren Ermittlungen im Internat auf zwei verdächtige Personen: Den vorbestraften Chemielehrer Keyston und den zwielichtigen Mark Denver, in dessen Gartenhaus die Mädchen gelegentlich wilde Parties feiern. Während Sir John den Fall auf psychologische Weise zu klären versucht, erkennt Higgins ein mögliches Tatmotiv: Die Schülerin Ann Portland wird bald volljährig und erbt ein riesiges Vermögen ...

Edgar Wallace: Die Tote aus der Themse
Eines Nachts wird die attraktive Tänzerin Myrna Fergusson in einem schäbigen Londoner Hotel kaltblütig ermordet. Die äußeren Umstände sowie die Brutalität der Tat stellen Scotland Yard vor ein Rätsel: Als Inspektor Craig am Tatort eintrifft, ist das Opfer spurlos verschwunden. Doch Myrna Fergusson ist eine alte Bekannte - sie war Mitglied eines internationalen Rauschgiftrings und Informantin für Scotland Yard. Kurze Zeit später trifft Myrnas Schwester Danny in London ein. Sie hat einen geheimnisvollen Anruf von einem gewissen David Armstrong erhalten: Angeblich kann er beweisen, dass Myrna noch lebt. Dann wird Armstrong ebenfalls ermordet. Inspektor Craig und Danny geraten immer tiefer in ein undurchdringliches Netz aus Rauschgiftschmuggel, Verrat und tödlicher Gefahr ...