Suchen

Feuerwehrmann Sam - Pontypandy in Gefahr (Das Original-Hörspiel zum Film)
Sommer in Pontypandy und es herrscht ungeheure Hitze. Trevor macht sich mit den Pontypandy Pionieren in den Wald auf, damit sie sich ihre Abzeichen verdienen können. Feuerwehrmann Sam warnt noch davor, im völlig ausgetrockneten Wald Feuer zu machen, doch Norman und Derek denken nur an Bratwürste. Dabei verursachen sie ein Feuer, das schnell zu einem Waldbrand wird und die ganze Stadt bedroht.

Feuerwehrmann Sam - Staffel 12
Die 12. Staffel von Feuerwehrmann Sam hat einiges zu bieten:
In einer Folge möchte Norman als Starreporter von Pontypandy glänzen, allerdings lassen die brandheißen Nachrichten auf sich warten. Da schreckt Norman nicht davor zurück, selbst ein wenig nachzuhelfen. Ein anderes Mal schleichen sich Norman und Mandy während ihres Geschicklichkeitstrainings davon, um schon einmal einen Probelauf mit der „Seilrutsche des Grauen“ zu machen. Leider läuft das nicht wie geplant. Und als Mikes Mittagessen spurlos verschwindet und Dilys‘ Obst- und Gemüsekisten verwüstet werden, ist das ein Fall für Hilfspolizist James! Doch die Verhaftung gestaltet sich schwierig….
Diese und viele weitere lustige Abenteuer von Feuerwehrmann Sam und ganz Pontypandy sind hier in dieser Box enthalten.

Karl May: Der Schatz im Silbersee
Um die Schatzkarte zum Schatz im Silbersee zu bekommen, ermordet der skrupellose Gangsterboss Brinkley den Vater des jungen Fred Engel. Doch der alte Engel hatte nur eine Hälfte des Plans, die andere gehört dem Farmer Patterson. Kurzerhand entführen Brinkley und seine Männer diesen und seine schöne Tochter Ellen. Gemeinsam mit Winnetou und Old Shatterhand nimmt Fred Engel die Verfolgung auf, denn Ellen ist seine heimliche Liebe. Als die drei in das Gebiet der Utah-Indianer kommen, werden sie von Indianern angegriffen. Denn der hinterlistige Brinkley zerstörte ein Utah-Dorf und lenkte den Verdacht auf Old Shatterhand. Während die Verfolger nun um ihr Leben kämpfen müssen, nähert sich Brinkley mit seinen Geiseln dem Silbersee...

jerks. - Staffel 1
Bei Christian und Fahri wird aus jeder noch so banalen Alltagsfrage eine Frage der Moral und Grenzüberschreitung. Sie lügen und lavieren, was sie eint und unzertrennlich macht. Obwohl die Freunde unterschiedlicher nicht sein könnten: Für den einen ist das Leben an sich eine Zumutung, ihn plagen Selbstzweifel und Patchwork-Nöte – der andere lässt jeden Tag Milch und Honig fließen, notfalls mit nonchalanter Gewalt. Kein Wunder, dass die Freundinnen der beiden nicht begreifen können, was sie am jeweils anderen finden. Umso schlimmer, dass Christian gleich zu Anfang der Serie auf Grund eines - wie immer – lapidaren und doch grauenvollen Missverständnisses plötzlich auf der Straße steht und samt Freundin bei Fahri einzieht.

Deutschland 83
1983: Der Höhepunkt des Kalten Krieges. Das Jahr, in dem die Welt an den Rand einer nuklearen Katastrophe geriet. Vor diesem Hintergrund schleust der Auslandsgeheimdienst der DDR den jungen NVA-Soldaten Martin Rauch (Jonas Nay) gegen seinen Willen als Spion in den Westen ein. Dort soll er unter der Identität des Bundeswehr-Offiziers Moritz Stamm geheime Militärpläne beschaffen. Zwischen Friedensdemos, NATO-Manövern und Neuer Deutscher Welle gerät Martin in den Strudel der Geheimdienste und wird in einem eskalierenden Konfl ikt globalen Ausmaßes zum Zünglein an der Waage …
Horizontal erzählt, hochkarätig besetzt, packend inszeniert und voller Witz und Action: Deutschland 83 erntete bereits weltweit begeisterte Reaktionen und wurde als erste deutsche Serie in den USA ausgestrahlt. Das Serien-Event des Jahres!
FSK Trailer = FSK ab 12 freigegeben

Der Schatz der Azteken
Mexiko 1864: Zwischen Mexikanern und französischen Besatzern herrscht ein blutiger Krieg um die Vorherrschaft im Lande. Der amerikanische Präsident Abraham Lincoln entsendet den deutschen Arzt Dr. Sternau als Unterstützung zum mexikanischen Präsidenten Benito Juarez. Sternau soll Juarez bei der Finanzierung des Widerstandskriegs behilflich sein und den Kontakt zum reichsten Großgrundbesitzer des Landes herstellen. Doch bereits auf der Hinreise kommt es zu einem gefährlichen Zwischenfall: Der grobschlächtige Hauptmann Verdoja, der mit seiner Truppe die Postkutsche kontrolliert, will eine Passagierin nicht weiterreisen lassen. Sternau tritt dem Offizier mutig entgegen - doch dafür muss er teuer bezahlen: Verdoja will ihn erschießen lassen. Der schwäbische Kuckucksuhrvertreter Andreas Hasenpfeffer ist Sternaus letzte Chance ...

Der Schut
Der Schut zieht mit seiner durchtriebenen Bande eine blutige Schneise durch den Balkan. Als der grausame Bandit den französischen Kaufmann Henry Galingré, einen Freund Kara Ben Nemsis, verschleppt, setzt sich Kara mit seinem Begleiter Hatschi Halef Omar auf die mörderische Spur des Schuts. In einem brennenden Dorf ein sadistisches Merkmal des Verbrechers: ein abgeschnittenes, an eine Haustür genageltes Ohr. Tschita, die hübsche Tochter des Bauern Osko, wurde von der Bande entführt - Osko selbst hat als einziger den Überfall überlebt. Doch der Schut hat noch eine weitere, grausame Überraschung für die immer näher rückenden Verfolger parat: Die einzige Hängebrücke, die über die tiefe Moraca-Schlucht führt, wurde so präpariert, dass sie für Kara Ben Nemsi und seine Helfer zur tödlichen Falle wird ...

Die Pyramide des Sonnengottes
Hauptmann Verdoja überfällt mit seiner Bande die Hacienda, in der Dr. Sternau und seine Freunde nächtigen. Zunächst können die Verbrecher in die Flucht geschlagen und Verdoja sogar gefangen genommen werden. Doch der finstere Gauner entkommt mit Hilfe der feurigen Mexikanerin Josefa und unternimmt einen zweiten Angriff - diesmal mit Erfolg: Sternau und seine Freunde werden überwältigt und sind den Folterungen des Schurken schutzlos ausgeliefert. Verdoja verschleppt einen Teil der Gefangenen in die Pyramide des Sonnengottes, wo angeblich der Aztekenschatz verborgen liegt. Dr. Sternau, der zuvor entkommen konnte, mobilisiert die überlebenden Bewohner der Hacienda und nimmt die Verfolgung auf ...

Durchs wilde Kurdistan
Kurdistan im 19. Jahrhundert: Der machthungrige Machredsch von Mossul, Statthalter der Türken, unterdrückt das kurdische Volk ohne Gnade. Durch sein Verhalten beschwört er den Widerstand der Kurden geradezu herauf. Als Machredschs Soldaten an einer Wasserstelle den Widerstandskämpfer Ahmed el Corda entführen, verdichten sich die Spannungen zwischen den beiden Völkern, Scheik Mohamed, Ahmeds Vater, bittet seinen Freund Kara Ben Nemsi um Hilfe. Der deutsche Abenteurer verschiebt seine geplante Heimreise und setzt sich zusammen mit seinen Weggefährten Hadschi Halef Omar auf die Spur der Entführer. Doch die Zeit drängt: Der heimtückische Machredsch hat Ahmed mittlerweile zum Tode verurteilen lassen ...

Im Reich des silbernen Löwen
Kara Ben Nemsi hat den verbrecherischen Machredsch zur Strecke gebracht. Doch der Schurke konnte seiner tödlichen Strafe entgehen - er lebt. Auf seinem Rachefeldzug will Machredsch seinen Todfeind Kara vernichten und außerdem die größte Beute seines Lebens ergattern: den sagenumwobenen, unendlich kostbaren Goldschatz der Chaldäer, der im Felslabyrinth des Klosters Nedjir verwahrt wird. Mit seinem skrupellosen Verbündeten, dem Banditen Abu Seif, entführt Machredsch die Tochter des Chaldäer-Oberhaupts. Ingdscha soll als Geisel gegen den Schatz eingetauscht werden. Kara nimmt zusammen mit Hadschi Halef Omar und dem Scheik-Sohn Ahmed die Verfolgung der Verbrecherbande auf. Doch Machredsch stellt seinen Verfolgern eine tödliche Falle ...

Karl May - Klassikeredition
In dieser Edition enthalten sind:
"Der Schatz im Silbersee" (1962, ca. 106 Min.)
"Winnetou und das Halbblut Apanatschi" (1966, ca. 87 Min.)
"Winnetou und sein Freund Old Firehand" (1966, ca. 91 Min.)
"Unter Geiern" (1964, ca. 99 Min.)
"Der Ölprinz" (1965, ca. 87 Min.)
"Old Surehand" (1965, ca. 89 Min.)
„Winnetou I“ (1963, ca. 97 Min.)
„Winnetou II“ (1964, ca. 95 Min.)
„Winnetou III“ (1965, ca. 93 Min.)
"Der Schatz der Azteken" (1965, ca. 97 Min.)
"Die Pyramide des Sonnengottes" (1965, ca. 94 Min.)
"Old Shatterhand" (1963, ca. 114 Min.)
"Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten" (1968, ca. 86 Min.)
"Der Schut" (1964, ca. 110 Min.)
"Durchs wilde Kurdistan" (1964, ca. 99 Min.)
"Im Reiche des silbernen Löwen" (1965, ca. 91 Min.)

Karl May: Der Ölprinz
Der skrupellose "Ölprinz" hat den Shelly-See zum Schauplatz eines großen Betrugs auserkoren: Er möchte dem Präsidenten der Arizona Commercial Bank eine nicht
existierende Ölquelle verkaufen. Doch der Schwindel droht in letzter Minute aufzufliegen. Ein Siedlertreck befi ndet sich auf dem Weg zum See, um sich dort
niederzulassen. Das Land wurde den Siedlern von den Navajo-Indianern zur Verfügung gestellt. Damit seine verbrecherischen Machenschaften nicht auffl iegen, lässt der Ölprinz den Siedler-Scout ermorden und tauscht ihn gegen einen falschen Treckführer aus. Doch Winnetou, Old Surehand und der kauzige Old Wabble kommen durch Zufall hinter den Betrug – und führen die Siedler schließlich zu ihrem Ziel. Da fasst der erzürnte Ölprinz einen teufl ischen Plan: Er ermordet den Häuptlingssohn der Navajos und lenkt den Verdacht auf die Siedler ...

Karl May: Old Surehand
Der "General" und seine Bande, eine Horde skrupelloser Eisenbahnräuber, reiten mordend durchs Indianergebiet. Das Ziel der Halunken ist es, einen Krieg zwischen Comanchen und den weißen Siedlern anzuzetteln, um aus den Unruhen
Kapital zu schlagen. Tou-wan, der Häuptlingssohn der Comanchen, durchschaut den Plan. Er reitet nach Mason City, wo die Comanchen einst bei Richter Edwards einen Friedensvertrag unterzeichnet haben und will vor Ort gegen die vertragswidrigen Übergriffe protestieren. Doch Tou-wan fällt einem heimtückischen Verbrechen zum Opfer. Richter Edwards ist entsetzt, denn er weiß, was der Tod des Häuptlingssohns bedeutet: Krieg. Old Surehand und Winnetou sind die letzte Rettung. Sie müssen Comanchen-Häuptling Maki-moteh von seinen Kriegsplänen abbringen, indem sie schnellstens den Mörder seines Sohnes finden ...

Karl May: Unter Geiern
Die "Geier", eine berühmt-berüchtigte Banditenarmee, beherrschen das Grenzgebiet zwischen New Mexico und Texas, den Llano Estacado. Skrupellos fallen sie über alle Reisenden her, deren Weg in den goldenen Westen durch
dieses wilde Felsengebirge führt. Selbst vor den Schoschonen, den rechtmäßigen "Herren" des Llano, schreckt die Bande nicht zurück – immer wieder gibt es neue, blutige Auseinandersetzungen. Als die "Geier" Surehands alten Freund, den Bärenjäger Baumann, und dessen Familie überfallen, eskaliert die Situation: Baumann hält in seiner Verzweifl ung die Schoschonen für schuldig und beleidigt Häuptling Wokadeh. Winnetous und Old Surehands Vermittlungsversuche scheitern: Die Indianer wollen sich um ihrer Ehre willen an Baumann rächen. Und dann schlagen die "Geier" erneut zu ...

Karl May: Winnetou III
Siedlungsspekulanten haben es auf kostbares Indianerland abgesehen. Die rücksichtslosen Geschäftsmänner schicken weiße Banditen ins Indianer-Revier, die selbst vor Mord nicht zurückschrecken und so für böses Blut sorgen. Doch Winnetou und Old Shatterhand gelingt es zunächst, die tödlichen Auseinandersetzungen einzudämmen. Die beiden nehmen im Auftrag des Gouverneurs Friedensverhandlungen mit den aufständischen Jicarillo- Indianern auf. Während der Verhandlungen mit Häuptling Weißer Büffel taucht plötzlich der durchtriebene Kanditen-Führer Rollins auf: In seinen Armen liegt die übel zugerichtete Leiche des Häuptlingssohnes – und Winnetous Messer steckt noch in den Rippen des Ermordeten ...

Karl May: Winnetou und das Halbblut Apanatschi
Die hübsche Halbindianerin Apanatschi erhält zu ihrem 21. Geburtstag von ihrem Vater Mac Haller eine versteckte Goldmine geschenkt. Der neue Besitz birgt jedoch eine tödliche Gefahr: Die gefürchtete Curly-Bill-Bande fällt über die Familie her und erschießt Mac Haller. Zusammen mit ihrem Bruder Happy gelingt Apanatschi im letzten Moment die Flucht zu Old Shatterhand. Da Apanatschi die Einzige ist, die den Weg zur kostbaren Goldader kennt, schickt Old Shatterhand die beiden Geschwister unter dem Schutz seines Freundes Sam Hawkens ins sichere Eisenbahner-Camp Rocky-Ground. Doch der kaltblütige Curly-Bill findet Apanatschis Aufenthaltsort heraus und lässt das "Goldmädchen" entführen. Old
Shatterhand und Winnetou nehmen die Verfolgung auf ...

Old Shatterhand
Ein grausamer Überfall auf die Northern Ranch erschüttert die Friedensverhandlungen zwischen Indianern und weißen Siedlern. Die Farmbewohner wurden ermordet – und die Leichen zweier Apachen lenken den Verdacht auf Winnetous Stamm. Etwas später kommt es zu einem weiteren schrecklichen Zwischenfall: Ein Siedlertreck gerät in einem Canyon in einen Hinterhalt. Neben den Opfern bleiben abermals tote Apachen am Tatort zurück. Old Shatterhand, der zufällig auf den Trecktrifft, glaubt nicht an die Schuld der befreundeten Indianer und macht sich auf die Suche nach den wahren Tätern. Gemeinsam mit Winnetou findet er heraus, dass die Komantschen hinter den Überfällen stecken. Winnetou fordert den Komantschen-Häuptling zum Kampf um Leben und
Tod heraus ...

Winnetou und Old Shatterhand im Tal der Toten
Der Kommandant Major Kingsley wird vom Militärgericht beschuldigt, mit der Kriegskasse des US-Forts Dawson nach Mexiko durchgebrannt zu sein. Als Kingsleys Tochter Mabel von dem Prozess erfährt, macht sie sich sofort mit der Postkutsche auf den Weg. Ein Brief ihres Vaters soll dessen Unschuld beweisen: Das Schreiben enthält einen Hinweis auf
den Verbleib des Goldes. Doch nicht nur das Gericht interessiert sich für diese wertvolle Information: Gemeinsam mit seiner Bande reitet der skrupellose Gangster Murdock der Postkutsche entgegen. Er will wissen, wo das Gold versteckt ist — um jeden Preis. Nur ein Zufall führt Old Shatterhand an den Ort des Geschehens und lässt ihn ein Verbrechen
verhindern. Als Old Shatterhand und Mabel etwas später Winnetou treffen, erfahren sie das wahre Geheimnis um das verschwundene Gold ...

CSI: Las Vegas - Season 13
Eigentlich sind Verbrecher und Mörder für CSI-Supervisor D.B. Russell Tagesgeschäft. Aber diesmal trifft es seine eigene Familie: Seine Enkelin Kaitlyn wird entführt und er und sein Team müssen bis an ihre Grenzen gehen, um sie zu retten. Ebenso dramatisch entwickelt sich ein Besuch von Detective Mac Taylor von CSI: NY, dessen Freundin Christine brutal gekidnappt wird. Die fieberhafte Suche führt D.B. und Mac bis zurück nach New York City. Aber auch Las Vegas fordert die CSI-Experten wieder mit skurrilen und rätselhaften Mordfällen heraus: Ein Pokerchampion wird mit einem gezielten Spielkartenwurf getötet, Sarah gerät unter Mordverdacht und ein Pfarrer wird auf einem Friedhof per Genickschuss hingerichtet, wobei sich eine Verbindung zu einem schmerzlichen Fall aus Julies Vergangenheit auftut …

Good Morning Vietnam
Gooooood ... Morning, Vietnam!!
Ein Aufschrei hallt durch die grüne Hölle des Dschungels im Vietnamkrieg 1965. Es ist heiß, verdammt heiß und die Stimmung ist auf dem Nullpunkt. Da kommt der Disc-Jockey Adrian Cronauer (Oscar®-Preisträger Robin Williams - "Mrs. Doubtfire", "Club der toten Dichter") nach Saigon und bringt mit seiner Radio Show die Stimmung zum Kochen. Über Nacht wird er der absolute Truppenliebling. Die GI's vergöttern ihn. Die Unverfrorenheit seiner Sprüche und vor allem die Musik aus der Heimat bringen endlich Abwechslung in den Kriegsalltag. Doch seine Vorgesetzten fürchten um die Kampfmoral der Truppen und um ihre Autorität.