Das Restaurant am Ende des Universums
Genre | Science-Fiction, Abenteuer, TV-Serien/Show |
Produktionsjahr | 1981 |
Regie | Alan J.W. Bell |
Schauspieler | Simon Jones, David Dixon, Sandra Dickinson, Mark Wing-Davey, Peter Jones |
Inhalt
Nicht nur Arthur Dent ist betrübt darüber, dass ein galaktischer Bautrupp die Erde gesprengt hat. In Wirklichkeit war die Welt nämlich ein gigantischer Computer, vor Jahrmillionen konstruiert, um ein wichtiges Problem zu lösen. Das Experiment stand vor dem Abschluss, als die Vogonen die Erde pulverisierten. Die ganze Arbeit für die Katz! Arthur Dent entspannt sich derweil im Restaurant am Ende des Universums, wo man sich regelmäßig in einer Zeitschleife trifft, um den Untergang des Kosmos zu feiern.
DVD Box
Durchstöbern



Per Anhalter durch die Galaxis / Restaurant am Ende des Universums
Veröffentlichung: 01.11.2013
Label | LEONINE Studios TV SI |
FSK | Ab 12 Jahren freigegeben |
Laufzeit | ca. 168 Min. |
Bildformat | 1,33:1 (4:3) |
Tonformat | DD 2.0 (Mono) |
Sprachen | Deutsch |
Extras | "Don't Panic" Making Of, Entfernte Szene, Hinter den Kulissen, Hinter den Radiokulissen, Making Of, Original BBC TV-Trailer, Outtakes, Pebble Mill at One (Talkshow), Special Effects Featurette |
Verpackung | Softbox |
Anzahl Discs | 2 |
Inhalt | Per Anhalter durch die Galaxis: Arthur Dent hat einen ganz miesen Tag: Erst wird sein Haus abgerissen, um Platz für eine neue Schnellstraße zu machen - und dann pulverisiert ein galaktischer Bautrupp aus ganz ähnlichem Grund die ganze Erde. Zum Glück entpuppt sich sein Freund Ford Prefect als Außerirdischer, der ihn in letzter Sekunde per Anhalter von der Erde rettet. Der Beginn einer irrsinnigen Reise quer durch das Universum... Restaurant am Ende des Universums: Nicht nur Arthur Dent ist betrübt darüber, dass die Vogonen die Erde gesprengt haben. In Wirklichkeit war die Welt nämlich ein gigantischer Computer, der kurz vor dem Abschluss einer äußerst wichtigen Aufgabe stand. Arthur findet derweil Ablenkung im Restaurant am Ende des Universums, wo man sich regelmäßig in einer Zeitschleife trifft, um den Untergang des Kosmos zu feiern. |